Informationen zum Forum AutoCAD Revit Architecture Suite:
Anzahl aktive Mitglieder: 674
Anzahl Beiträge: 11.017
Anzahl Themen: 2.370

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 168 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
AutoCAD Revit Architecture Suite : Kamera - Brennweite etc
tmoehlenhoff am 24.08.2008 um 08:45 Uhr (0)
Eigentlich fand ich es immer sehr revit-like, dass man einfach die Kamaera reinstellt und dann durch verschieben der Kamera und ändern der Griffe in der Ansicht der Kamera das gewünschte Ergebnis erzielt, aber angeregt durch diese Diskussion hier bin ich den Dingen dann doch mal auf den Grund gegangen ...Zur Brennweite: Die allein anzugeben macht ja wenig Sinn, denn sie bezieht sich immer auf eine Abbildungsgröße. So erzeugt ein 50mm Objektiv an Mittelformat- (mit 9x6cm) oder Kleinbildkameras (mit 36x24mm) ...

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Ebenen - Meereshöhen zuordnen
MHiermer am 11.10.2007 um 09:40 Uhr (0)
Hallo,"Projekt verschieben" verschiebt gleich alles auf einmal, also auch die Topografie. Ist die Topografie schon am richtigen Platz, musst Du sie anschließend einfach um den entsprechenden Wert wieder runterschieben. Gehe dazu einfach in eine passende Ansicht, in der Du die Topografie komplett siehst (z. B. Nordansicht), und verschiebe das Gelände mit dem Standard-Verschieben-Befehl.Viele Grüße Max

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Ebenen - Meereshöhen zuordnen
Revitor am 11.10.2007 um 10:20 Uhr (0)
Ich schildere mal meine Vorgehensweise- Ich erstelle ein Gebäude auf Ebene 0- Verschiebe nun mit dem Befehl Projekt verschieben auf die gewünschte Meereshöhe z.B. 500m- Übernehme die Original Information vom Geometer mittels *.txt Datei und erstelle die TopografieDiese liegt nun die 500m oberhalb meines Gebäudes. Verschiebe ich nun die Topografie wieder nach unten, stimmen die Höhenquoten nicht mehr.So wie ich das nun verstehe wird der so genannte Nullpunkt auch verschoben. Also muss ich irgendein Objekt i ...

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Ebenen - Meereshöhen zuordnen
Lars Geis am 12.02.2007 um 18:50 Uhr (0)
Hallo,tja - mal wieder heißt es: nicht auf die nächste Version warten, ist schon drin:In einen Schnitt oder eine Ansicht gehen und dort mittels "Werkzeuge Positionen und Koordinaten Dieses Projekt verschieben" einfach alles auf die NN-Höhe verschieben.Sowohl für die Ebenenbeschriftung als auch für die "Punktbemaßungs"-Höhenkoten kann dann entweder der relative Wert im Bezug auf Projekt-Null oder aber der absolute Wert im NN-Bezug ausgewählt werden (jeweils über die Typeneigenschaften).------------------G ...

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Ebenen - Meereshöhen zuordnen
heli-simon am 12.02.2007 um 13:13 Uhr (0)
Hi seiti,Ich denke du meinst eine Automatische Bemaßung auf Meereshöhe ü.NN oder?. (Also wo du im Schnitt einfach mit der Punktbemaßung klicken kannst dann die Exakte Meereshöhe angezeigt wird)Normal hat man ja die Geländehöhe auf EFH=0.00, und kann von dieser Referenz im schnitt und auch im Grundriss aus schön mit Punktbemaßung Bemaßen. Um jetzt auf Meereshöhe(üNN) umzuschalten, müsstest du einfach das Komplette Gebäude auf die Meereshöhe verschieben, dann kannst alles schön Automatisch auf üNN Bemaßen-- ...

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Ebenen - Meereshöhen zuordnen
heli-simon am 13.02.2007 um 07:24 Uhr (0)
bbbooooaaaa War hier nicht schonmal so eine diskusion?, wo der schlusssatz so ähnlich wie,,,, es geht nicht war?. Ist das ab 9.1 so?.Ich muss echt blind sein das übersehn gehabt zu haben Dann heisst es jetzt.... alle Projekte verschieben ------------------Arbeiten um zu Leben?, oder Leben um zu Arbeiten?

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Ebenen - Meereshöhen zuordnen
Revitor am 10.10.2007 um 17:54 Uhr (0)
Kann es möglich sein, dass diese Funktion im Revit 2008 nicht mehr enthalten ist? Ich Versuche es über WerkzeugpaletteProjektposition/-ausrichtenDieses Projekt verschieben.Richtig, es verschiebt mir das ganze Projekt, doch ich möchte die Topographie bez. die eingefügte Höhenlinie an dem Ort belassen, welche es mir in der Z Achse angibt. In meinem Beispiel 562 Meter über Meer.Was mache ich falsch?------------------Revit, no limit

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Ebenen - Meereshöhen zuordnen
MHiermer am 11.10.2007 um 10:47 Uhr (0)
Weil nicht sein kann, was nicht sein darf? - Doch das ist so! Deine Vorgehenseise passt.Lass es uns mal so sagen: Das Gelände wird nicht auf NN-Höhe eingefügt, sondern relativ zum Projekt - Nullpunkt! Du musst also Deine Topografie um den Wert der NN-Höhe nach unten verschieben, dann pasts wieder.Dass das auch anders gehen könnte ist mir bewusst, aber so ists der Weg, wie mans Derzeit machen muss... mehr kann ich dazu nicht sagen.Viele Grüße Max

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Wandanschluss
MHiermer am 02.10.2007 um 12:41 Uhr (0)
Servus Hack,Wandanschluss bearbeiten geht über den entsprechenden Befehl in der Werkzugkasten-Leiste - siehe Screenshot.Dort kannst Du wählen, wie die Wand angeschlossen wird. Oder suchst Du eher nach "Verbindung nicht zulassen" aus dem Kontextmenü? siehe screenie 2Kommt wohl drauf an, wie das Ergebnis aussehen soll... Sonst kannst Du ja einfach auch erstmal das Raster erzeugen und dann verschieben uaf die gewünschte Position, oder?Viele Grüße Max

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Ausrichten von Wänden
Kodat am 14.01.2008 um 08:30 Uhr (0)
Hallo.Man kann auch die kleinen blauen Punkte der temporären Vermassung verschieben. So ist auch ein Abstand oder Mass realiesierbar was nicht sofort zu sehen ist.------------------Vielen Dank für jeden Hinweis.Carsten

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
Autodesk REVIT : Revit und Elektro
Dober Heinz am 10.02.2021 um 19:04 Uhr (1)
Hallo ManuelDas mit der Tür ist ok das muss ich verschieben um 15 cm aber reden wir eh von Revit ohne Aufsatz.Ich Rede aber von einer Wandansicht und einem Grundriss mir Anordnung der Dosen.Ein Bild sagt mehr als 1000 Wortemfg Heinz ------------------ mfg Heinz  [Diese Nachricht wurde von Dober Heinz am 10. Feb. 2021 editiert.]

In das Form Autodesk REVIT wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : bauteilliste
fca_mi2 am 14.09.2012 um 08:32 Uhr (0)
hallo forum,ich möchte eine steigleiter modellieren, die aus 2 flachstahlwangen und z.b. 10 sprossen besteht. die leiter soll 3 mal verbaut werden.ich möchte es erreichen , dass in der einen liste die 3 leitern ohne die komponenten (wange+sprossen) erscheinen und in der anderen liste auf dem detailplan die komponenten. ich muss da irgendwie mit verschiedenen paramtern arbeiten, aber wie ?ich hoffe es war verständlich ------------------MfGFrank

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : punkte verschieben
fca_mi2 am 29.03.2012 um 14:29 Uhr (0)
mal ne ganz blöde frage:wie kann ich zum bsp. die eckepunkte eines sweep-profils verschieben ? ist auch der @-variante wir in acad möglich ?------------------MfGFrank

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz